Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nimmt seine Kabinettskollegen bei den Investitionen an die Leine. In einem Brief an die anderen Minister, über den das "Handelsblatt" berichtet,...
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat an Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) appelliert, sich dem Ergebnis der parlamentarischen Beratungen über seinen Gesetzentwurf zum neuen...
In Teilen der Union wird über ein Aufweichen der Brandmauer nach Rechts nachgedacht - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zeigt sich nun alarmiert und nennt die Überlegungen...
Juso-Chef Philipp Türmer spricht angesichts des Wehrdienststreits der Koalition von einer "politischen Bruchlandung" wie in Ampelzeiten. Das Chaos um den Wehrdienst sei "katastrophal, weil es...
Vor dem Bundesverwaltungsgericht hat eine Frau einen Teilsieg errungen, die die Zahlung des Rundfunkbeitrags für die Öffentlich-Rechtlichen verweigert hatte, unter anderem wegen angeblicher mangelnder Ausgewogenheit....
Nachdem am vergangenen Montag die Erstsemesterstudierenden an der Hochschule Fulda durch den Hochschulpräsidenten, Professor Dr. Karim Khakzar, auf dem Campus begrüßt wurden, folgte heute die offizielle Willkommensheißung durch die Stadt Fulda im Fürstensaal des Fuldaer [Lesen Sie hier mehr...]
In der Gemeinde Eichenzell soll die medizinische Versorgung und Pflege langfristig gesichert werden. Dazu soll die Gemeindevertretung in ihrer kommenden Sitzung die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe mit dem Titel „Medizinische Versorgung & Senioren-Tagespflege“ beschließen. Ziel [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat am Donnerstag seine Reformvorschläge für eine kostengünstigere Fahrausbildung vorgelegt. Ziel sei es, den Führerscheinerwerb "einfacher und bezahlbarer" zu machen, sagte Schnieder, die Sicherheitsstandards sollten "auf höchstem Niveau" gehalten werden. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nimmt seine Kabinettskollegen bei den Investitionen an die Leine. In einem Brief an die anderen Minister, über den das "Handelsblatt" berichtet, kündigte er Kontrollen an, wie sie das Geld aus dem [Lesen Sie hier mehr...]
Der Anteil der Menschen in Deutschland, die es sich finanziell nicht mehr leisten können, ihre Wohnung ausreichend zu beheizen, ist zuletzt wieder gesunken. Im Jahr 2024 lebten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,3 Millionen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Immobilienpreise in Deutschland sind im 3. Quartal erneut gestiegen. Neubauwohnungen kosten aktuell in 74 Prozent der 400 Kreise in Deutschland mehr als noch vor einem Jahr, wie der neue Immobilienpreisindex von Empirica Regio zeigt, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vereinsarbeit im Landkreis Fulda soll digitaler, effizienter und nachhaltiger werden. Dazu trägt das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ bei, das 2020 vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr profitieren [Lesen Sie hier mehr...]
In der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 hat sich die hessische Polizei an der europaweiten ROADPOL-Aktionswoche „Focus on the Road“ beteiligt. Ziel der Kontrollaktion war es, die Aufmerksamkeit der Fahrzeugführenden auf das Verkehrsgeschehen [Lesen Sie hier mehr...]
10. August 2025Kommentare deaktiviert für Die Sanierung der Bonifatiusschule macht Fortschritte
[ANZEIGE] Beim Rundgang über die Baustelle (von links): Schulleiter Christoph Pilz, stellvertretende Schulleiterin Martina Schütz, Bürgermeister Dag Wehner, Anne Szymiczek (Schul- und Sportamt), Stefan Hartdegen [Lesen Sie hier mehr...]
25. April 2025Kommentare deaktiviert für Digitale Dienstleistungen des Bürgerbüros - eine Erfolgsgeschichte
Anzeige <h3><b>Digitale Dienstleistungen des Bürgerbüros - eine Erfolgsgeschichte</b></p></h3> <h1><p><strong>Zehntausende nutzen Angebote bereits bequem online Immer mehr Dienstleistungen des Fuldaer Bürgerbüros lassen sich inzwischen auch online [Lesen Sie hier mehr...]
28. Mai 2025Kommentare deaktiviert für Bürgermeister übergab Bescheide im Programm Integration 2025
[ANZEIGE] Seit 2018 unterstützt die Stadt Fulda mit einem eigenen Förderprogramm Vereine und Organisationen, die sich im Bereich Integration engagieren auch finanziell. Insgesamt stehen jährlich [Lesen Sie hier mehr...]
26. August 2025Kommentare deaktiviert für Vielfalt und Spaß rund um das Bürgerzentrum Ziehers-Süd
Passend zum blauen Himmel und zum Sonnenschein präsentierte sich der Platz am Bürgerzentrum Ziehers-Süd für das Stadtteilfest bunt und einladend. Vom Stadtteilarbeitskreis „Kinder im Ostend [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 13.36 Uhr auf der Landesstraße 3079 zwischen Gunzenau und Jossa ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Grebenhain war mit ihrem Seat Ibiza aus Metzlos kommend unterwegs und [Lesen Sie hier mehr...]
Ein 29-jähriger Mann ist am Mittwochabend in Frankfurt-Griesheim von einer S-Bahn erfasst worden und noch an der Unfallstelle verstorben. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen kletterte der Mann gegen 21:15 Uhr [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen fand kürzlich das letzte Treffen der projektbegleitenden Arbeitsgruppe des Projekts „Main.Kinzig.Blüht.Netz“ statt. Mit dem Auslaufen der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt zum Jahresende endet nach fünf Jahren die offizielle Projektlaufzeit. Trotz [Lesen Sie hier mehr...]
In Niederrodenbach ist Anfang Oktober die hausärztliche Versorgung durch die Eröffnung einer Zweigpraxis von Dr. med. Yogesh Arora verbessert worden. Das insgesamt achtköpfige Praxisteam betreut nun neben den Patientinnen und Patienten in Freigericht auch Menschen [Lesen Sie hier mehr...]
Der hessische Innenminister Roman Poseck hat dem Bürgermeister der Stadt Alsfeld, Stephan Paule, zwei Zuwendungsbescheide mit einem Gesamtvolumen von mehr als 140.000 Euro überreicht. Das Land Hessen fördert damit sowohl die Ausstattung der Feuerwehr Alsfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbands Mücke in Ober-Ohmen standen die Neuwahl des Vorstands sowie die Wahl der Delegierten für die Kreisparteitage im Mittelpunkt. Zuvor berichtete Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Hubertus Brunn über die Arbeit der [Lesen Sie hier mehr...]
Hacken zusammen, Hände an die Hosennaht, stramm stehen zur Meldung! „Herr Minister, Leutnant der Reseve Hasenfuß meldet sich unbefohlen zum Dienst“. Wenn das kein Angebot ist, Aktivrente und/oder sechs Monate freiwillig zur Bundeswehr! Da könnte [Lesen Sie hier mehr...]
Manchmal frage ich mich, ob es überhaupt die Mühe lohnt, gewisse Themen stärker in das Bewusstsein meiner Leser zu rücken. Ob das alles Sinn macht und etwas verändert. Andererseits fühle ich mich – wenn ich [Lesen Sie hier mehr...]
Rund eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der teilweisen Cannabis-Legalisierung gibt es in Deutschland 343 Vereine, die Gras für ihre Mitglieder anbauen dürfen. Das ist das Ergebnis einer Abfrage in den zuständigen Landesministerien und deren nachgelagerten Behörden, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, sieht in den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2024 ein "Alarmzeichen für unser Bildungssystem". "Die erneut gesunkenen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften dürfen wir nicht hinnehmen", sagte Düll den Zeitungen [Lesen Sie hier mehr...]