Das Fuldaer Bahnhofsquartier ist in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (WNE) aufgenommen worden. Damit erhält die Stadt nach den Gebieten Langebrücke/Hinterburg sowie Westpark und...
Die Spitzen der Regierungsparteien CDU, SPD und CSU haben sich am Donnerstagabend im Bundeskanzleramt zu einem mehrstündigen Koalitionsausschuss getroffen, um über mehrere strittige Projekte der...
Das Frankfurter Nachtleben ist weit mehr als bloße Unterhaltung: Es gilt als zentraler Treiber für Lebensqualität, städtische Identität und wirtschaftliche Dynamik. Das zeigt eine neue...
Der Hessische Städtetag wirft Bund und Land Hessen vor, die Kommunen mit immer neuen Pflichten zu überlasten und sie damit zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten zu...
Deutsche achten beim Kauf von Lebensmitteln wieder mehr auf den Preis. Das geht aus dem Ernährungsreport 2025 hervor, den Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) am Donnerstag...
Erdgas wird in Eiterfeld-Reckrod künftig nicht mehr mit Gas, sondern mit Strom verdichtet. Der Gasnetzbetreiber GASCADE stellt seine Verdichterstation auf elektrischen Betrieb um und spricht von einem technischen Meilenstein mit Signalwirkung für die Energiewende. Für [Lesen Sie hier mehr...]
Eine urbane Seilbahn als Verkehrsmittel für Fulda – für Professor Jürgen Follmann ist das kein Gedankenspiel aus dem Alpenurlaub, sondern eine ernsthafte Option für den Nahverkehr der Zukunft in Osthessen. Das Projekt war eines der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert und ihm ein ausgrenzendes Politikverständnis sowie Führungsprobleme in der Union vorgeworfen. "Bei Friedrich Merz ist das Problem nicht, dass er sagt, was er denkt, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linke hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur Rentenpolitik scharf kritisiert. "Die Rentenkommission hat jetzt freie Hand für Rentenkürzungen", sagte Linken-Chefin Ines Schwerdtner dem Sender n-tv. Ursprünglich hatte die Linke erwogen, dem Rentenpaket im Bundestag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland hat im November im Vorjahresvergleich erneut zugenommen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag in Nürnberg mitteilte, stieg die Zahl der Arbeitslosen um 111.000 auf insgesamt 2,885 Millionen Menschen. Saisonüblich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Importpreise in Deutschland waren im Oktober um 1,4 Prozent niedriger als im letzten Jahr. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im September hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,0 Prozent gelegen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische FDP dringt weiter auf die Einführung eines verkaufsoffenen Sonntags im Advent. Damit wolle die Fraktion den lokalen Einzelhandel stärken und die Attraktivität der Innenstädte erhöhen. Die wirtschaftliche Lage vieler inhabergeführter Geschäfte sei schwierig, [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat zum Abschluss seines dreitägigen Arbeitsbesuchs in Athen eine positive Bilanz seiner Gespräche mit Mitgliedern der griechischen Regierung gezogen. Im Mittelpunkt der Reise standen Themen wie Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung, Migration und [Lesen Sie hier mehr...]
18. Mai 2025Kommentare deaktiviert für Stadt Fulda entwickelt „Bildungscampus Gallasiniring“ Kommentare
Anzeige - Im Quartier Ostend/Ziehers-Süd ist viel Aufbruch zu spüren: Angestoßen durch die Aufnahme in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ Ende 2014 (damals hieß das Programm [Lesen Sie hier mehr...]
4. November 2025Kommentare deaktiviert für Stadtjugendfeuerwehr Fulda besuchte die Partnerstadt Dokkum Kommentare
[Advertorial] Auf den Spuren des Hl.Bonifatius bewegten sich die Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Fulda in den Herbstferien: Eine Fahrt führte sie nach Dokkum in den Niederlanden – [Lesen Sie hier mehr...]
22. April 2025Kommentare deaktiviert für Aktion „Fulda sattelt auf“ startet wieder Kommentare
Anzeige Bereits zum fünften Mal führt die Stadt Fulda die Aktion „Fulda sattelt auf – Welcher Radtyp bist Du?“ durch, mit der das Radfahren in [Lesen Sie hier mehr...]
26. November 2025Kommentare deaktiviert für Fast 350 Jahre im Dienste der Stadtverwaltung Kommentare
Anzeige - Auf die stolze Zahl von insgesamt 346 Jahren summieren sich die Arbeitsjahre und Dienstzeiten der zehn Beschäftigten, die im Herbst an der Ehrungsveranstaltung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Polizei hat am frühen Freitagmorgen einen 51 Jahre alten Mann festgenommen, der an einer Auseinandersetzung vor einer Bar in der Berliner Straße beteiligt gewesen sein soll. Ihm wird vorgeworfen, dabei einen 44-Jährigen schwer verletzt [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Männer sind am Mittwochabend auf einem Tankstellengelände in Maintal-Dörnigheim mit einer Pfefferpistole attackiert worden. Das teilte die Polizei Südosthessen mit. Ein 41-Jähriger wurde dabei im Gesicht getroffen, sein 55-jähriger Begleiter erlitt ebenfalls Augenreizungen. Gegen [Lesen Sie hier mehr...]
In Schlüchtern entsteht derzeit das einzige Parkhaus der Stadt, das die angespannte Parkplatzsituation entschärfen soll. Errichtet wird das Gebäude jedoch nicht im Zentrum, sondern am Rand der Stadt in der Elmer Landstraße. Bauherr ist die [Lesen Sie hier mehr...]
Die 49. Kulturpreisverleihung des Main-Kinzig-Kreises war ein beschwingter Abend mit viel Musik und ebenso viel guter Laune. Gleich zu Beginn stimmte Preisträger Harry Wenz die Gäste mit launigen Bewegungs- und Lockerungsübungen ein. Die Anwesenden spendeten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt ist in Deutschland im Jahr 2024 erneut gestiegen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts wurden bundesweit rund 10 000 Fälle mehr registriert als im Vorjahr. Laut Statistik wurden 308 Mädchen und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Lauterbacher Linke hat bei einer Mitgliederversammlung ihre Liste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2026 aufgestellt und zugleich Katharina Jacob einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. Die 59-jährige Lehrerin ist [Lesen Sie hier mehr...]
Friedrich Merz stapft seit Monaten durch die politische Landschaft, als wolle er mit dem groben Holzhammer die republikweite Müdigkeit austreiben. Sein Gerede vom „Stadtbild“, seine Ausfälle über „kleine Paschas“ – das alles wirkt wie das [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Globale Machtverschiebungen, wirtschaftlicher Druck, Fachkräftemangel, Modernisierungsdefizite und gesellschaftliche Spannungen prägen die politische Landschaft. In dieser Lage richtet sich der Blick auf jene, die Führungsanspruch formulieren. Friedrich Merz, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester. Der Vorsitzende der GdP, Jochen Kopelke, sagte der "Rheinischen Post": "Die Polizeibehörden planen schon jetzt die Einsatzlagen und Einsatzkräfte vor und sie verzweifeln, [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland fühlen sich häufig oder manchmal gestresst. Das geht aus dem Stressreport 2025 der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Nur acht Prozent der Befragten [Lesen Sie hier mehr...]