1. Bundesliga: Köln gewinnt gegen Freiburg

2. Bundesliga: Osnabrück unentschieden in Darmstadt

Fussball

Am 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen den SC Freiburg mit 4:0 gewonnen. Köln kämpfte aufopferungsvoll und wurde dafür mehrfach belohnt: Sebastiaan Bornauw legte in der 29. Minute vor, Jhon Cordoba in der 55. Minute nach, Kingsley Ehizibue und Ismail Jakobs machten in der 91. und 93. Minute den Deckel drauf, während die Freiburger nur zuschauten. In der Tabelle festigt Köln damit Tabellenplatz 14 und vergrößert den Abstand auf die nachfolgenden Abstiegskandidaten auf fünf Punkte. Freiburg bleibt auf Rang acht und ist nach der enttäuschenden Leistung letzte Woche gegen Paderborn nun plötzlich in einer Schaffenskrise, auch wenn es ein paar gute Chancen für die Breisgauer gab.

1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Paderborn

Zum Abschluss des 20. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg beim SC Paderborn 07 mit 4:2 gewonnen. Dabei hatte Paderborn noch die ersten beiden Treffer erzielt, in der 22. Minute durch Ben Zolinski, fünf Minuten später allerdings durch ein Eigentor von Sebastian Schonlau. Eine ziemlich strenge rote Karte gegen Paderborn Gerrit Holtmann nach einer Rangelei in der 33. Minute war eigentlich schon die Vorentscheidung, danach kam ein auf zwei Halbzeiten verteilter Doppelpack von Daniel Ginczek (40. und 60. Minute). Paderborns Sebastian Vasiliadis verkürzte noch einmal in der 72., bevor Maximilian Arnold in der 76. Minute für Wolfsburg erhöhte und den Deckel drauf machte. Damit klettert Wolfsburg auf Rang neun, Paderborn ist Tabellenletzter.

2. Bundesliga: Osnabrück unentschieden in Darmstadt

Am 20. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga haben sich der SV Darmstadt 98 und der VfL Osnabrück mit einem 2:2 unentschieden getrennt. Serdar Dursun hatte Darmstadt in der 35. Minute in Führung geschossen, Osnabrücks Marcos Álvarez sieben Minuten später ausgeglichen. In der 77. Minute war es Benjamin Girth, der nun Osnabrück in Führung brachte, diesmal kam der Ausgleich sechs Minuten später durch Darmstadts Felix Platte. In der Parallelbegegnung kam Dynamo Dresden kaum von der Stelle: Nach einem 0:0 beim 1. FC Heidenheim verkürzt sich der Abstand auf den Karlsruher SC, der dieses Wochenende verloren hatte, zwar auf „nur“ noch drei Punkte, Dresden bleibt aber Tabellenletzter ohne Hoffnung auf Besserung. Nach einem spielerisch schön anzusehenden Beginn ließ die Motivation und das Tempo bei den Sachsen schnell nach. Einziger Vorteil war, dass es bei Heidenheim kaum besser aussah. Außerdem spielten am Sonntagmittag der 1. FC Nürnberg und der SV Sandhausen 2:0. +++