13. Fuldaer Innovationsabend im ITZ Fulda

Ein breites Spektrum von Geschäftsideen wird im Rahmen des 13. Fuldaer Innovationsabends vorgestellt. Die Region Fulda GmbH hat für Donnerstag, den 24. Oktober 2019, fünf junge Unternehmen in das ITZ Fulda (Am alten Schlachthof 4, 36037 Fulda) ab 18:30 Uhr eingeladen. Die Absolventin der Hochschule Fulda, Elina Schäfer, wird ihr Projekt „Bauhofweb“, eine digitale Auftragsplanung für Städte und Gemeinden vorstellen. Mit seinem mobilen „Coffee-Bike“ wird Holger Kreb unterwegs sein und ein komplett autarkes Kaffee-Catering anbieten. Die jungen Pioniere von „Green Pioneers“ bauen Nutz-Hanf an und lassen damit einen fast stillgelegten Familienbauernhof neu aufleben. Stephanie Mahr kümmert sich um Geist und Seele – sie hat sich zur zertifizierten Waldbademeisterin ausbilden lassen. Mattea Heil und Miriam Benkner haben in Neuhof die „Gesundheitsschmiede“ gegründet. Der Innovationsabend ist nach den Worten von Regionalmanager Christoph Burkard gleichermaßen eine Möglichkeit zur Vorstellung neuer Geschäftsideen wie auch zum Networken. Eingeladen sind alle, die sich mit der Idee tragen, ein Unternehmen zu gründen, Jungunternehmer aber auch etablierte Unternehmer, Berater und Bänker. Der Besuch des Innovationsabends ist kostenfrei. Um eine verbindliche Online-Anmeldung unter https://www.region-fulda.de/termine_6655.html?event_id=23404 wird gebeten. +++ pm