2. Bundesliga: Würzburg spielt bei Antwerpen-Debüt unentschieden

1. Bundesliga: Wolfsburg und Augsburg trennen sich torlos

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga haben die Würzburger Kickers beim Debüt von Cheftrainer Marco Antwerpen 2:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth gespielt. Bereits nach zwei Minuten sorgte Robert Herrmann für die Führung der Hausherren. Vor allem in der Anfangsphase der Partie präsentierte sich der Aufsteiger stark. Dennoch konnte Branimir Hrgota das Spiel in der 26. Minute wieder ausgleichen. Im Anschluss fanden die Gäste besser ins Spiel. Das Unentschieden zum Halbzeitpfiff war deshalb leistungsgerecht. Nach dem Seitenwechsel machte die Antwerpen-Elf wieder mehr Druck. Dominic Baumann konnte das Team per Elfmeter in der 64. Minute erneut in Führung bringen. Zuvor war Arne Feick im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht worden. In der Schlussphase erhöhten die Gäste noch einmal das Tempo – und konnten das Spiel in der Nachspielzeit tatsächlich wieder ausgleichen: Maximilian Bauer traf nach einer Ecke. Für Fürth geht es am Samstag gegen den HSV weiter. Würzburg ist am Sonntag gegen Kiel gefordert. Die parallel ausgetragene Partie von Holstein Kiel gegen Fortuna Düsseldorf endete 2:1. Das Spiel HSV-Aue, welches ebenfalls zeitgleich stattfinden sollte, war wegen mehreren Corona-Fällen bei den Sachsen abgesagt werden.

1. Bundesliga: Wolfsburg und Augsburg trennen sich torlos

Im ersten Sonntagsspiel des dritten Spieltags der Bundesliga haben sich der VfL Wolfsburg und der FC Augsburg torlos getrennt. Augsburg ist damit aktuell Tabellenzweiter, während die Wölfe auf dem 15. Rang stehen. Im ersten Durchgang war die Partie völlig offen mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Der VfL war dabei die etwas aktivere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Augsburger weiter zurück, während die Hausherren das Spiel machten. Allerdings mangelte es den Wolfsburgern in der Offensive an Ideen. In der Schlussphase ging ihnen zudem offenbar die Kraft aus, sodass es beim Unentschieden blieb. Für Augsburg geht es am Samstagnachmittag gegen Leipzig weiter. Wolfsburg ist am Samstagabend in Mönchengladbach gefordert.