Fridays for Future-Ortsgruppe Fulda sagt Klimacamp ab

Aufgrund der steigenden Fallzahlen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die „Fridays for Future“-Ortsgruppe Fulda ihr Klimacamp abgesagt. Das gibt die Ortsgruppe in einer aktuellen Mitteilung bekannt. Das Klimacamp hätte ursprünglich vom 30.- bis 31. Oktober stattfinden sollen.

„Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezugnehmend der Corona-Pandemie sehen wir, die Fridays for Future-Ortsgruppe Fulda, uns in der Verantwortung, das geplante Klimacamp vom 30.- bis 31. Oktober abzusagen. Dass die Klimakrise jedoch auch in Zeiten von Corona keineswegs pausiert und mit jedem Tag der politischen Inaktivität bedrohlicher wird, findet am Freitag, den 30. Oktober 2020, eine alternative Aktion des stillen Protests statt“, heißt es in der Mitteilung.

Darin weiter: „Stellvertretend für all die Menschen, welche sonst mit uns auf den Straßen für Klimagerechtigkeit protestiert hätten und die, die die Forderung nach einer klimagerechten Welt unterstützen, werden Plakate bezugnehmend der Klimakrise auf dem Universitätsplatz auslegen.“ In einem Kreis um die Plakate sollen paarweise Schuhe aufgestellt werden. Die Schuhpaare stehen dabei symbolisch für die Menschen, deren Stimmen nicht gehört, ignoriert oder unterdrückt werden.

Da es sich hierbei um eine künstlerische Form des stillen Protests handelt, sieht die Ortsgruppe von jeglichem Programm ab und bittet alle Interessierten, die alternative Aktion unter Einhaltung der geläufigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Virus zu besuchen und zu unterstützen. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Fulda freut sich über Unterstützung in Form von Plakaten oder Schuhen. Unterstützungs-Utensilien können am Donnerstag (29. Oktober 2020, 10.00- bis 18.00) vor der Fahrradwerkstatt Hahner Zweiradtechnik (Beethovenstraße 3, 36043 Fulda) sowie am Aktionstag von 10.00- bis 11.00 Uhr am Universitätsplatz Fulda abgegeben werden. +++ pm/ja