Generationswechsel beim Freundeskreis Fulda-Leitmeritz

Otto Gruß und Peter Kubicek mit Ehrenmedaille der Stadt Fulda geehrt

Seit dem Jahr 2002 besteht der Freundeskreis Fulda-Leitmeritz/ Litoměřice e.V. – er war in Folge der 2001 begründeten Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Fulda und dem tschechischen Litoměřice/Leitmeritz entstanden. Über viele Jahre standen Otto Gruß und Peter Kubicek, die beide noch ihre Wurzeln im Sudentenland haben, an der Spitze des Vereins. Jetzt gab es im Freundeskreis einen Generationswechsel. Künftig will sich der Verein noch mehr für Menschen öffnen, die sich für den europäischen Gedanken und für europäische Austauschprogramme engagieren möchten.

Bei der Mitgliederversammlung wurde rege über die Zukunft des Vereines diskutiert und schließlich ein neuer Vorstand gewählt. Interimsmäßig übernimmt Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld das Amt des Vorsitzenden, als stellvertretende Vorsitzende steht ihm Tanja Besche gemeinsam mit dem langjährigen aktiven Mitglied und ehemaligen Schriftführer Rudolf Bauer zur Seite. Zur Schriftführerin wurde Hana Meyer gewählt. Die Stelle des Kassenwartes übernimmt Sven Haustein, als Beisitzerinnen fungieren künftig Monika Auth, Eva Klüter und Lioba Wingenfeld. Zu Kassenprüfern wurden Markus Meysner und Christian Orth gewählt. Als Wahlleiterin hatte die langjährige Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, fungiert.

Der scheidende Vorsitzende Otto Gruß bedankte sich bei den übrigen Vorstandsmitgliedern für die gemeinsame Arbeit im Verein. Nach der Wahl übergaben Otto Gruß und Peter Kubicek symbolisch die Stafette in Form des Stadtwappens von Leitmeritz an den neuen Vorsitzenden, Oberbürgermeister Dr. Wingenfeld. Dieser ehrte die Arbeit des bisherigen Kassenwartes Rudolf Schön und der Beisitzerin Helga Blaschek. Als Anerkennung für die langjährige Arbeit als Vorsitzende hatte der OB für Gruß und Kubiček noch eine besondere Überraschung parat: Beide wurden mit der Ehrenmedaille der Stadt Fulda in Bronze ausgezeichnet.

Wingenfeld betonte, man werde die europäische Ausrichtung des Freundeskreises weiter vertiefen und auch die Austauschprogramme im Bereich Jugend, Bildung und Kultur intensivieren. So begleitet der Freundeskreis schon seit vielen Jahren den Jugendaustausch zwischen Schulen in Osthessen und in Leitmeritz, zudem betreut er jedes Jahr Studierende aus Tschechien, die an der International Summer University (ISU) der Hochschule Fulda teilnehmen. Dies soll nun noch weiter ausgebaut werden. +++ pm