GSO Exkursion XLAB

Workshop im Fachbereich Biologie

Die Klasse G10b der GSO besuchte mit Biologie- und Chemielehrerin Sophia Lohrer das XLAB in Göttingen.

Einen etwas anderen Schultag erlebten die Lernenden der Klasse G10b kurz vor Schuljahresende mit ihrer Biologie- und Chemielehrerin Sophia Lohrer. In Göttingen besuchten sie das XLAB, eines der größten Schülerlabore Deutschlands für die MINT-Fächer Physik, Chemie, Biologie und Informatik.

Bei einem Workshop im Fachbereich Biologie und einem weiteren Workshop im Fachbereich Chemie stand das Experimentieren im Vordergrund. So wurden die in der Schule gelernten Inhalte vertieft. Im Biologie-Workshop stand die „DNA zum Anfassen“ im Fokus. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler eigene DNA aus einer Speichelprobe isolieren, eine DNA-Probe mittels Gel-Elektrophorese nachweisen und untersuchen sowie Zellen einer Mundschleimhaut-Probe mikroskopieren.

Im chemischen Bereich standen „Fette in Lebensmitteln“ im Fokus. In diesem Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer aufwändigen Soxhlet-Apparatur Fette aus unterschiedlichen Lebensmitteln wie Mandeln, Haselnüssen, Erdnussflips oder Chips extrahieren. Anschließend wurde das Extrakt destilliert, um den reinen Fettgehalt bestimmen zu können.

„Es war ein schöner Einblick in die Arbeit in einem richtigen Labor an einer Universität“, resümierte Lehrerin Sophia Lohrer. Auch die Zehntklässler fanden den Tag im XLAB sehr spannend: „Vor allem die biologischen Experimente haben uns sehr gut gefallen. Außerdem konnte man andere, aufwendigere Arbeitsweisen als die bisher aus dem Unterricht bekannten Methoden selbstständig ausprobieren.“ +++ pm