Hasselroths Bürgermeister Pfeifer hat Bewerbung abgegeben

„Ich möchte mich weiterhin mit ganzer Kraft für unser schönes Hasselroth einsetzen, denn die Arbeit als Bürgermeister macht mir viel Spaß. Und ich habe für die kommenden sechs Jahre und auch noch darüber hinaus noch einiges vor“, sagt Hasselroths Bürgermeister Matthias Pfeifer. Am 13. Oktober dieses Jahres findet die Bürgermeisterwahl in Hasselroth statt. Amtsinhaber Matthias Pfeifer hat nun seine Bewerbungsunterlagen offiziell bei Gemeindewahlleiterin Susanne Lauck abgegeben.

„Ich denke, ich habe in den vergangenen Jahren trotz Corona-Pandemie, Reichsbürgern, Flüchtlingskrise und vieles mehr einiges für Hasselroth erreichen können und darüber hinaus gezeigt, dass gelebte Bürgernähe mit guter Information und Kommunikation funktionieren kann“, so Matthias Pfeifer.

Zurzeit ist Pfeifer der einzige Bewerber um das Bürgermeisteramt. „Auch wenn das so bleiben sollte, werde ich einen intensiven Wahlkampf führen“, sagt Pfeifer, der das bewährte Format der Bürgerstammtische auch in diesem Wahlkampf nutzen möchte. Der erste Stammtisch findet am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Keglerheim in Neuenhaßlau statt.

Die weiteren Termine:
– 11. Juli: Gasthaus Sonneneck in Niedermittlau, Obere Heeg 15
– 8. August: Pizzeria „La Fortuna“ in Gondsroth, Richard-J.-Ruff-Straße 8
– 22. August: Ristorante Sicilia Da Aldo, Am Bahnhof 15, Bahnhofssiedlung

Alle Veranstaltungen sind an einem Donnerstag und beginnen um 19.30 Uhr.

Seinen Slogan hat Matthias Pfeifer aus dem Wahlkampf 2019 mitgenommen und gleichzeitig aktualisiert. Er lautet: „Einer von uns – Für Hasselroth! Weiter geht’s!“ Pfeifer: „Dieser Slogan beschreibt mich sehr gut und ist authentisch.“

Der Dank des Bürgermeisters für die bisherige Zusammenarbeit gilt den Teams von Rathaus, Bauhof und Kitas. Und er freut sich natürlich über die Hilfe und das Verständnis von seiner Frau Simone, „die mich immer unterstützt und hinter mir steht“, so Pfeifer abschließend. +++