Hessens beste Dorfgasthäuser ausgezeichnet

Dorfgasthäuser sind wie unser Land

Ministerpräsident Boris Rhein mit Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Dorfgasthäuser. Foto: Jonas Reuter/ DEHOGA

Ministerpräsident Boris Rhein hat Hessens Dorfgasthäuser als „ein Stück Kultur, Heimat und Lebensqualität bezeichnet“ und gesagt: „Dorfgasthäuser sind wie unser Land: vielfältig, traditionsreich, verwurzelt, regional und innovativ. Eben typisch hessisch. Hier zählen nicht Michelin-Sterne, sondern gute Küche. Die Gastronomen in den Dorfgasthäusern kochen nicht für einen Kritikerpreis, sondern für die Menschen. Sie bereiten weniger Haute Cuisine, sondern Hessisch Cuisine.“ Gemeinsam mit Robert Mangold, Präsident des DEHOGA Hessen e.V., zeichnete er am Freitag in Dillenburg Hessens beste Dorfgasthäuser aus.

Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurden die 50 besten Häuser prämiert, heißt es in der Mitteilung. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten eine Urkunde und eine Plakette für das Gasthaus. Außerdem werden sie mit ihrem Gasthaus in den Gastronomieführer „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“ aufgenommen. „Dorfgasthäuser sind weitaus mehr als Speisesäle, sie sind Lebensräume und wichtige Orte des Miteinanders und der Geselligkeit. Hier pflegt der Stammtisch jahrzehntelange Freundschaften. Hier treffen sich Vereine zur Vorstandssitzung. Hier feiern Familien Taufe, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit und Geburtstage. Und hier erleben Menschen Gemeinschaft, die sich vielleicht einsam und allein fühlen“, sagte der Regierungschef und wies darauf hin, dass die Dorfgasthäuser hessische Identität stiften. „In unseren Dorfgasthäusern halten die Menschen Traditionen, Geschichten und Kultur am Leben. Ob das hessische Mundart ist, hessische Kulinarik, hessische Musik oder hessische Kunst. Gerade weil die Dorfgasthäuser eine solch wichtige Rolle haben, unterstützen wir sie. Wir setzen daher das ,Sonderprogramm zum Erhalt und zur Stärkung von Hotellerie und Gastronomie in ländlichen Räumen‘ fort. Gefördert werden sollen dabei auch innovative Modelle, die zum Beispiel dabei helfen, Fachkräfte zu gewinnen. Die Gastronomie verbindet Menschen und sorgt für unvergessliche Momente“, sagte Rhein.

„Gasthäuser haben in Hessen eine jahrhundertlange Tradition und sind Institutionen mit einem großen sozialen und kulturellen Stellenwert im städtischen und besonders auch im ländlichen Raum. In Gemeinden und Ortsteilen fungiert die klassische Wirtschaft als Gastgeber und Treffpunkt für alle und verkörpert einen hohen Grad an Lebensqualität. Das Gastgewerbe steht in unseren ländlichen Regionen für starke Ortskerne und ist zudem Dreh- und Angelpunkt jeder touristischen Vermarktung des Landes. Ohne Gasthäuser am Wegesrand wären die Wanderwege im Taunus oder die Ferienregionen des Edersees oder des Odenwaldes nicht so attraktiv, wie sie sich mittlerweile präsentiere“, sagte der Präsident des DEHOGA Hessen e.V., Robert Mangold.

Regierungschef Rhein hob in Dillenburg hervor, wie wichtig gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land seien. „Unser Koalitionsvertrag setzt einen ganz klaren Schwerpunkt auf die ländlichen Räume. Der ländliche Raum ist das pulsierende Herz Hessens. 85 Prozent der Landesfläche sind ländliche Räume. Deswegen schenken wir ihnen besondere Aufmerksamkeit“, sagte der Regierungschef. Als Beispiele für die Unterstützung des ländlichen Raumes nannte Rhein die Auslobung eines Mundart-Preises, die Unterstützung von traditionellen Handwerksbetrieben, das Hessengeld, die Befreiung von der GEMA-Pflicht für Vereine und der Einsatz für den Erhalt kleiner Schlachtbetriebe. +++ pm

Gasthäuser aus der Region

LANDHOTEL RHÖNBLICK

Hauptstraße 24
36100 Petersberg

GRILLRESTAURANT KNESHECKE

Knesheckenweg 7
36160 Dipperz-Dörmbach

LANDGASTHOF ZUM STERN POPPENHAUSEN

Marktplatz 5
36163 Poppenhausen

LANDHAUS SCHNEEBERG

Sandberg 24a
36129 Gersfeld

RESTAURANT ZUM GOLDENEN STERN

Vachaer Straße 14
36132 Eiterfeld-Soisdorf

LANDGASTHAUS JÄGERHOF

Hauptstraße 9
36341 Lauterbach

LANDHOTEL GÄRTNER

Bahnhofstraße 116
35325 Mücke

LANDGASTHOF ALTE MÜCKE

Gießener Straße 1
35325 Mücke

ZUM NIDDERTAL

Niddergrund 23
63679 Schotten

DEUTSCHES HAUS

Fuldaer Straße 5
36355 Grebenhain

LANDGASTHOF ZUR POST

Zum See 10
36399 Freiensteinau

Alle Häuser in Hessen

Nachrichten schnell und unkompliziert auf dem Smartphone lesen? Das ist jetzt möglich. Fuldainfo hat einen WhatsApp-Kanal gestartet. Der Kanal kann ab sofort kostenlos abonniert werden.