Möller manlift mit dem Ludwig Erhard-Preis 2024 in Bronze ausgezeichnet

Auszeichnung für ganzheitliche Managementleistungen

Alexander Pokorny (Referent der Geschäftsführung), Tillman Baer (Verwaltungsleiter), Patrick Gutsche (Betriebsleiter Würzburg), Andreas Möller (Geschäftsführer Möller manlift), Axel Pokorny (Geschäftsführer Möller manlift), Dr. André Moll (ILEP e. V. geschäftsführendes Vorstandsmitglied) (v.li.)

Das Unternehmen Möller manlift wurde bei der Verleihung des Ludwig Erhard-Preises 2024 in Berlin für seine ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet. In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ erreichte der Vermieter von Höhenzugangstechnik mit Standorten in Würzburg, Fulda und Heilbronn nach einem intensiven Begutachtungsverfahren die Bronze-Platzierung. Besonders gewürdigt wurden die hochwertige Service-Leistung und die Kundenorientierung, die bei Möller manlift bereits seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2012 im Fokus stehen. Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. vergibt den ältesten Preis für Spitzenleistungen in der deutschen Wirtschaft und ist nach dem ehemaligen Bundeskanzler Ludwig Erhard benannt.

Hochwertige Service-Leistung und ausgeprägte Kundenorientierung

Mit großem Erfolg hat Möller manlift das Begutachtungsverfahren des Ludwig Erhard-Preises abgeschlossen und wurde als einer von insgesamt neun Preisträgern ausgezeichnet. Die Jury des Ludwig Erhard-Preis e.V. hob bei der Preisvergabe hervor, dass Möller manlift seinen Kunden in konstanter Zuverlässigkeit hochwertige Service-Leistungen biete und sich das Unternehmen durch die ausgeprägte Kundenorientierung im Markt von Mitbewerbern abhebe. Dabei zeichne sich jeder Kontakt mit dem Kunden laut Würdigung der Experten durch eine zugewandte, positive und professionelle Beziehungsgestaltung aus. Die Initiative Ludwig Erhard-Preis e. V. führt Begutachtungen von Unternehmen in Deutschland auf der Grundlage des Excellence-Modells durch. Im Fokus stehen dabei die Fragen, wie Zweck, Vision und Strategie der begutachteten Unternehmen nachhaltigen Nutzen schaffen und herausragende Ergebnisse erzielen. Dazu erarbeiten die eigens hierfür eingesetzten Assessoren einen ausführlichen Feedback-Bericht.

Auszeichnung als Bestätigung der Firmenphilosophie

Die Geschäftsleitung von Möller manlift nahm den Preis Mitte Juni 2024 bei einer Preisverleihung in Berlin persönlich entgegen. Dabei würdigte Andreas Möller, Gründer und Inhaber von Möller manlift, die herausragende Leistung seines Unternehmens: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Philosophie, die sich sehr stark auf die Kundenzufriedenheit fokussiert. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit viel Leidenschaft und hohem Einsatz für unsere Kunden im Einsatz sind.“ Nach einer ersten Bewerbung im Jahr 2021 habe man das Feedback der Assessoren durch intensive Anstrengungen und Investitionen in den weiteren Ausbau der Prozesse und Strukturen sorgfältig umgesetzt, betonte Möller. Im zweiten Anlauf wurde diese Weiterentwicklung nun mit der zweiten, erfolgreichen Bewerbung um den Ludwig Erhard-Preis belohnt: „Unser höchstes Ziel ist es, das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei ist eine Begutachtung durch externe Assessoren sehr hilfreich“, ergänzt Möller. +++

Hinweis: Dies ist eine kostenfreie Veröffentlichung einer Pressemitteilung.