Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte verabschiedet

Zeugnisübergabe im blühenden Ambiente des Fuldaer Stadtschlosses 

Foto: Daniel Laber

Kürzlich erhielten fünf Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) der Eduard-Stieler-Schule (ESS) ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrerin, Petra Mengling-Schmidt. Drei Auszubildende konnten die Ausbildung aufgrund ihrer guten Leistungen bereits im Februar abschließen. Die Abteilungsleiterin, Dr. Eva-Maria Gürke, und die Apothekerin und Filialleiterin der Apotheke in Dipperz, Sabine Pappert, beglückwünschten die erfolgreichen Absolventinnen.

Vor der Zeugnisübergabe stellte Dr. Gürke fest, dass die Absolventinnen nicht nur fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pharmazie, Betriebswirtschaft, Lagerhaltung und Marketing erworben hätten, sondern auch gelernt hätten, wie wichtig es sei, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Mengling-Schmidt verwies auf weitere wichtige Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, Empathie, Sorgfalt und Durchhaltevermögen, welche in Schule und Betrieb immer wieder bewiesen wurden. Laut Pappert sei es wertvoll für eine Apotheke, wenn sich die jungen Mitarbeiterinnen im Bereich Social Media Marketing einbringen könnten.

Besonders vor dem Hintergrund von Lieferengpässen, Apothekenschwund oder Personalmangel wünschten alle Anwesenden den PKA eine erfolgreiche Zukunft, so dass sie sich weiterhin neugierig, engagiert, leidenschaftlich und gern im erlernten Beruf engagieren und ihre Begeisterung auch an den Nachwuchs weitergeben. Julia Distergoft, die mit der Bestnote 1,6 abgeschlossen hat, wurde mit einer Urkunde und einem Geschenk des Fördervereins der Schule geehrt. Bei einem gemeinsamen Abendessen fand die Veranstaltung einen geselligen Ausklang. +++ pm